Beschreibung
Käsespätzle aus dem Allgäu sind ein traditionelles, rustikales Gericht aus dem Süden Deutschlands, das für seine herzhafte und gleichzeitig wohltuende Zubereitung bekannt ist. Diese Spezialität der schwäbischen Küche begeistert mit einem raffinierten Mix aus frisch zubereiteten Spätzle, geschmolzenem Käse und karamellisierten Zwiebeln. Käsespätzle sind der Inbegriff der Wohlfühlküche und bieten nicht nur eine ausgezeichnete Geschmackskombination, sondern auch eine tolle Möglichkeit, sich von den kühlen Temperaturen draußen zu erholen. In der Region Allgäu wird oft würziger Bergkäse verwendet, der dem Gericht seinen typischen Geschmack verleiht, aber auch andere Käsesorten wie Emmentaler oder Appenzeller machen dieses Gericht zu einem absoluten Genuss. Serviert werden Käsespätzle traditionell mit einem grünen Salat, der eine frische Note hinzufügt und das Gericht perfekt abrundet.
Zutaten:
- 300 g Mehl
- 3 Eier
- 150 ml Wasser
- 1 TL Salz
- Eine Prise Muskatnuss (optional)
- 200 g Allgäuer Bergkäse (oder eine andere kräftige Käsesorte)
- 100 g Emmentaler
- 250 ml Sahne
- 1 EL Butter
- Salz und Pfeffer
- 1 TL Kümmel (optional, aber sehr typisch für das Allgäu)
- 2 große Zwiebeln
- 2 EL Butter
- 1 TL Zucker
- Frisch gemahlener Pfeffer
- Frisch gehackte Petersilie (optional)
Für die Spätzle:
Für die Käsesauce:
Für die Zwiebeln:
Zum Servieren:
Kochanleitung
-
Zunächst das Mehl mit den Eiern, dem Wasser, einer Prise Salz und, wenn gewünscht, etwas Muskatnuss zu einem glatten Teig verrühren. Der Teig sollte relativ dickflüssig sein. In einem großen Topf Salzwasser zum Kochen bringen. Den Teig in eine Spätzlepresse oder durch ein Spätzlesieb in das kochende Wasser drücken. Sobald die Spätzle an die Oberfläche steigen, sind sie gar und können mit einer Schaumkelle herausgenommen werden. Die fertigen Spätzle kurz abtropfen lassen und beiseite stellen.
-
In einem kleinen Topf die Sahne mit der Butter erhitzen, bis die Butter geschmolzen ist. Den geriebenen Bergkäse und den Emmentaler hinzufügen und unter ständigem Rühren schmelzen lassen, bis eine cremige Sauce entsteht. Mit Salz, Pfeffer und Kümmel abschmecken. Die Käsesauce sollte eine schöne, cremige Konsistenz haben. Falls sie zu dick ist, kann sie mit etwas mehr Sahne oder Wasser verdünnt werden.
-
Die Zwiebeln schälen und in feine Ringe schneiden. In einer großen Pfanne die Butter erhitzen und die Zwiebelringe darin bei mittlerer Hitze goldbraun anbraten. Sobald die Zwiebeln weich und karamellisiert sind, den Zucker hinzufügen und weiter braten, bis sie schön glänzen und eine dunkle Farbe angenommen haben. Dies dauert etwa 10-12 Minuten. Wenn die Zwiebeln fertig sind, vom Herd nehmen.
-
Die gekochten Spätzle in eine große Schüssel oder einen Topf geben und die Käsesauce darüber gießen. Alles gut vermengen, sodass die Spätzle vollständig mit der cremigen Käsesauce überzogen sind. Es sollte eine reichhaltige, sämige Konsistenz entstehen.
-
Die Käsespätzle auf Teller anrichten und mit den karamellisierten Zwiebeln toppen. Für zusätzlichen Geschmack können die Spätzle mit frisch gemahlenem Pfeffer und frisch gehackter Petersilie garniert werden. Einige bevorzugen es auch, etwas geriebenen Käse über die Spätzle zu streuen, bevor sie serviert werden.